Aus der Kompanie – Termine & Aktuelles
📅 Samstag, 20.09.2025
Vogelschießen der Bochumer
Maiabendgesellschaft
🕚 Beginn: 11:00 Uhr
📍 Vereinsanlage, Kosterstraße 82a, Bochum-Stiepel
Wir würden uns freuen, wenn auch zahlreiche Schützen der Kompanie Henkenberg teilnehmen – da das Battalion die gesamte Bewirtung übernimmt, wäre eine gute Beteiligung besonders schön.

Unser Königspaar zu Gast beim Krönungsball in Bochum-Hamme
Am Samstag, den 6. September 2025, stand unser amtierendes Königspaar im Mittelpunkt, als der Bürger-Schützenverein Bochum-Stiepel 1854 e.V. dem neuen Königspaar des Schützenvereins Hamme die Aufwartung machte.
Mit einer beeindruckenden Abordnung von insgesamt 23 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war unser Verein stark vertreten. Auch wir als Kompanie Henkenberg waren mit Freude und Stolz dabei und haben gemeinsam eine sehr gute Figur abgegeben. Das frisch gekrönte Hammer Königspaar zeigte sich sichtlich erfreut über die persönliche Aufwartung durch unser Königspaar.
Im festlich geschmückten DIVAN Eventsaal feierten rund 200 Gäste einen gelungenen Krönungsball. Die Stimmung war ausgelassen, es wurde getanzt, gelacht und das neue Königspaar gebührend gefeiert.

Sommerfest der Kompanie Henkenberg – Ein voller Erfolg bei bestem Wetter
Am Samstag, den 19. Juli 2025, fand das diesjährige Sommerfest der Kompanie Henkenberg an der Vereinsanlage an der Kosterstraße 82 A statt – und es war ein voller Erfolg! Rund 90 Besucher fanden den Weg zur Anlage und sorgten für eine großartige Atmosphäre. Ein herzlicher Dank gilt auch den Schützen der anderen Kompanien, die mit zahlreicher Präsenz zum Gelingen des Abends beitrugen.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt – und das in ganz besonderer Weise: Das Grillfleisch wurde vollständig von unserem Schützenkameraden Guido Schulte Schüren gespendet. Im Namen aller Kompaniemitglieder sagen wir dafür ganz herzlich Dankeschön!
Ein besonderes Highlight war das traditionelle
Familienschießen, das in den Ablauf des Festes
integriert wurde und großen Anklang fand.
Bei den Damen setzte sich die amtierende Königin
Claudia Schrecker mit beeindruckenden
50 Ringen durch und sicherte sich den
verdienten Sieg.
Bei den Herren war Spannung pur angesagt: Drei Schützen erzielten jeweils 48 Ringe – am Ende entschied die Auswertung zugunsten unseres Bataillonschefs Jürgen Engel, der sich damit den ersten Platz sicherte. Beide Gewinner freuten sich über einen liebevoll zusammengestellten Frühstückskorb, der von unserem Schützenkameraden Nils Hünnebeck, Inhaber von Alfreds Feinkost an der Wasserstraße in Bochum, gesponsert wurde.
Das Sommerfest bot gute Laune, leckere Grillspezialitäten, kühle Getränke und zahlreiche nette Gespräche – ein rundum gelungener Abend bei bestem Sommerwetter.
Eckhardt Nöcker holt sich den Tagessieg beim Vergleichsschießen
Beim letzten Vergleichsschießen des Jahres am 13. Juli 2025 auf der 50-Meter-Anlage in Wattenscheid konnte sich Eckhardt Nöcker aus unserer Kompanie Henkenberg eindrucksvoll durchsetzen. In einem Teilnehmerfeld von 54 Schützen bewies er einmal mehr seine Treffsicherheit und Nervenstärke.
Mit starken 49 Ringen sicherte sich Eckhardt souverän den Tagessieg und ließ damit alle Mitstreiter hinter sich. Eine herausragende Leistung, auf die wir als Kompanie besonders stolz sind!
Wir gratulieren Eckhardt Nöcker herzlich zu diesem verdienten Erfolg und freuen uns über die starke Präsenz unserer Kompanie beim Saisonabschluss.

Rückblicke & Berichte
Gastbesuch beim Königsball des Schützenvereins Weitmar am 5. Juli 2025
Am 5. Juli 2025 folgte unser amtierendes Königspaar, Andreas I. und Claudia I., der herzlichen Einladung von Klaus-Dieter I. und Waltraud I. zum festlichen Königsball des Schützenvereins Weitmar. Als Teil unseres traditionellen Dreierbundes war es für uns eine besondere Freude, an diesem besonderen Anlass in der Ruhrland-Bühne Bochum gemeinsam zu feiern.
Unsere Abordnung des Bürger-Schützenvereins 1854 e.V. Bochum-Stiepel wurde ergänzt durch den Bataillonsvorsitzenden Jürgen Engel und seine Frau, Exkönig Jan Witthüser mit Ehefrau, sowie verschiedene Vorstandsmitglieder und zahlreiche Schützenbrüder aus dem gesamten Bataillon. Insgesamt feierten über 100 Gäste ausgelassen bis in die späten Abendstunden.
Für beste Stimmung sorgte Livemusik – und selbstverständlich war auch für das leibliche Wohl mit reichlich Speisen und Getränken bestens gesorgt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Freunden aus Weitmar für die Einladung und die perfekte Organisation dieses wunderbaren Festes. Es war uns eine Ehre, gemeinsam mit euch diesen besonderen Tag zu feiern, und wir freuen uns schon jetzt auf ein baldiges Wiedersehen!

Königlicher Besuch in Oberhenneborn
Am Schützenfestwochenende der St. Johannes Schützenbruderschaft Oberhenneborn vom 07. bis 09. Juni 2025 durften wir einen besonderen Gastauftritt erleben: Das amtierende Königspaar des Bürgerschützenvereins Bochum-Stiepel 1854 e.V. aus der Kompanie Henkenberg – König Andreas I. und Königin Claudia I. – folgten der Einladung des Oberhenneborner Königspaares Matthias Schmidt und Vanessa Bullmann.
In festlicher Uniform und bester Laune erwiesen sie dem befreundeten Königspaar die königliche Ehre und unterstrichen damit die freundschaftliche Verbundenheit zwischen Stiepel und dem schönen Sauerland. Ein herzliches Dankeschön für die Einladung und die wunderbare Gastfreundschaft!

Starker Auftritt der Kompanie Henkenberg beim Ausmarsch der Bochumer Mai-Abendgesellschaft
Am 26. April 2025 zeigte die Kompanie Henkenberg des Bürger-Schützenvereins Bochum-Stiepel 1854 e.V. eindrucksvoll ihre Stärke und ihren Zusammenhalt: Mit Fahnenkommando und Königspaar trat die Kompanie beim Ausmarsch der Bochumer Mai-Abendgesellschaft an und präsentierte sich bei strahlendem Wetter.
Mit Stolz und Tradition marschierten unsere Schützen durch Bochum und sorgten für ein würdiges Bild unseres Vereins. Der Abschluss des Tages fand in der Kultkneipe "Hufeisen – der Gaststätte der Königin – statt. Dort brachte die Kompanie Henkenberg das Fest mit bester Stimmung und großer Gemeinschaft zu einem stimmungsvollen Höhepunkt.
Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – ein Auftritt, der in Erinnerung bleibt!

Rückblick auf das Osterschießen 2025 der Kompanie Henkenberg
Auch in diesem Jahr war das traditionelle Osterschießen der Kompanie Henkenberg ein voller Erfolg. Am 11. April 2025fanden sich zahlreiche Mitglieder sowie viele Gäste ein und sorgten für eine rundum gelungene Veranstaltung mit toller Stimmung und spannenden Wettkämpfen.
In der Einzelwertung konnte sich unser stellvertretender Hauptmann Carsten Noellen mit einer starken Leistung durchsetzen. In der Paarwertung überzeugten Bettina und Eckhardt Nöcker mit hervorragenden 95 Ringen und sicherten sich damit verdient den ersten Platz.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden und Gästen für einen schönen Abend und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr!

Jahreshauptversammlung der Kompanie Henkenberg – Emotionaler Abschied nach 15 Jahren
Bei der Jahreshauptversammlung der Kompanie Henkenberg am 04.02.2025, ging eine Ära zu Ende: Nach 15 Jahren engagierter und erfolgreicher Führung übergaben Hauptmann Jörg Bellenbaum und sein Stellvertreter Eckhard Nöcker ihre Ämter in neue Hände. Besonders für Jörg Bellenbaum war dieser Moment von großer Emotionalität geprägt, da er sein Amt aufgrund seines aktuellen Gesundheitszustands niederlegen musste. In seiner bewegenden Abschiedsrede bedankte er sich für die unzähligen gemeinsamen Erlebnisse und die starke Kameradschaft, die ihn all die Jahre begleitet haben. Die Mitglieder der Kompanie zollten beiden scheidenden Führungspersönlichkeiten großen Respekt und Anerkennung für ihre Verdienste. Die Kompanie Henkenberg blickt nun auf eine neue Ära, getragen von der Tradition und dem Einsatz, den Jörg Bellenbaum und Eckhard Nöcker hinterlassen haben.
Vier Tage, ein Fest – Momente & Highlights des Schützenfestes 11.–14. September 2025
Donnerstag, 11. September 2025 – Totenehrung & Großer Zapfenstreich
Mit 85 angetretenen Schützen und gleich zwei Musikkorps begann unser Schützenfest 2025 feierlich. Die Totenehrung setzte einen würdevollen Akzent, bevor der Große Zapfenstreich im Festzelt für Gänsehaut sorgte. Ein gelungener Auftakt, der die kommenden Festtage stimmungsvoll einleitete.
Freitag, 12. September 2025 – Kinderfest & Partyabend
Traditionell wurde das Kinderfest vom noch amtierenden Königspaar Andreas I. und Claudia I. ausgerichtet – und es wurde ein voller Erfolg! Am Nachmittag füllten rund 60 Kinder das Festzelt. Die Hüpfburg im Zelt sorgte für Bewegung, ein Clown begeisterte mit seinem witzigen Programm – und das absolute Highlight war natürlich, König Andreas beim „nassen Schwammwerfen“ ins Visier nehmen zu dürfen. Der König nahm es mit Humor und hatte sichtlich Freude am Spaß der Kinder.
Am Abend verwandelte sich das Festzelt in eine große Partyzone: Rund 600 Gäste feierten gemeinsam, als Patrick Ferryn und DJ T.O.M. ab 19:30 Uhr die Stimmung zum Kochen brachten. Bis 1:00 Uhr wurde ausgelassen getanzt, gesungen und gefeiert – ein Freitag, der zu einem echten Höhepunkt des Schützenfestes 2025 wurde.
Samstag, 13. September 2025 – Königsschießen & Krönungsball
Für die Kompanie Henkenberg begann der Samstagmorgen mit dem Antreten am Festzelt um 10:15 Uhr und dem gemeinsamen Marsch zur Vereinsanlage. Dort verfolgten wir das spannende Königsschießen, bei dem Martin Paske schließlich mit dem 99. Schuss den Vogel von der Stange holte – ein besonderer Moment, den auch viele Henkenberger live miterlebten. Damit stand der neue Schützenkönig des Bürgerschützenvereins Bochum-Stiepel 1854 e.V. fest!
Nach einer kräftigen Erbsensuppe an der Kosterstraße 82a ging es im Rückmarsch zurück zum Festzelt. Auch wenn sich das Schießen etwas in die Länge zog und dadurch der Einlass ins Festzelt sowie der Beginn des Krönungsballs leicht nach hinten verschoben wurden, tat dies der Stimmung – auch innerhalb unserer Kompanie – keinerlei Abbruch.
Vor rund 600 Gästen wurde Martin Paske feierlich gekrönt. Gemeinsam mit vielen Schützenbrüdern der Kompanie Henkenberg erlebten wir einen unvergesslichen Abend. Mit der Live-Band „Golden Boys“ wurde getanzt, gelacht und natürlich auch die traditionelle Polonaise durchgeführt. König, Bataillon, Gäste und zahlreiche Ehrengäste feierten ausgelassen bis 1:00 Uhr – ein Samstagabend, der auch für die Kompanie Henkenberg in Erinnerung bleibt.
Sonntag, 14. September 2025 – Weckzug, Parade & Festausklang
Für die Kompanie Henkenberg begann der letzte Festtag direkt bei unserem Ehrenhauptmann Jörg Bellenbaum. Dort hatten der aktuelle Hauptmann und Ex-König Andreas I. mit seiner Ex-Königin Claudia übernachtet – unweit vom Festzelt im Haarmannsbusch. Um 7:04 Uhr erschien dort der Weckzug mit Musik, und zahlreiche Schützenbrüder der Kompanie Henkenberg hatten sich bereits eingefunden. Gemeinsam starteten wir bei Brötchen und Kaffee in den Tag – für Bier und Schnaps war zu dieser frühen Stunde noch niemand so recht zu haben.
Am Mittag versammelten wir uns mit der Kompanie Dorf am Stiepeler Tennisclub. Von dort marschierten wir mit einem Musikchor gemeinsam zum Sportplatz von Rot-Weiss Stiepel, wo um 15:00 Uhr das große Antreten stattfand. Anschließend begann die festliche Parade durch Stiepel, bei der Könige und Ex-Könige in prächtigen Kutschen mitfuhren – ein echtes Highlight für Schützen wie Zuschauer.
Zurück im Festzelt erlebten wir noch einmal einen rundum gelungenen Abend. Das Zelt war auch am Sonntag gut gefüllt, und mit Musik der DJs vom Freitag feierte man bis 22:30 Uhr ausgelassen, ehe das Schützenfest 2025 offiziell endete.
Für uns Henkenberger folgte danach der traditionelle Abschluss: Auf Einladung unseres Schützenkameraden Guido Schulte-Schüren kamen die Thronmitglieder und die Kompanie Henkenberg auf seinem liebevoll geschmückten Bauernhof zusammen. Bei klassischem Rührei und dem ein oder anderen Ouzo ließen wir das Fest gebührend ausklingen.
Ein Riesendank an die Kompanie Henkenberg & die Familie Schulte-Schüren! 🎉💙🤍
Ein herzliches Dankeschön an alle Mitglieder unserer Kompanie – denn wir sind und bleiben die geilste Kompanie! 😎 Niemand hat ausgelassener gefeiert, und wie immer waren wir die Letzten auf der Tanzfläche. Die Stimmung, die wir gemeinsam verbreitet haben, war einfach einzigartig.
Ein ganz besonderer Dank geht an die Familie Schulte-Schüren für die Einladung zum traditionellen Nachtfrühstück. Das ist alles andere als selbstverständlich und macht unser Schützenfest jedes Mal zu etwas ganz Besonderem.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Schützenfest 2028 – wenn es wieder heißt: Henkenberg feiert am längsten!🍻💃🕺
Unser Festbuch 2025 – Schützenfest mit Königsschießen vom 11. bis 14. September 2025
Erleben Sie die Highlights unseres Schützenfestes vom 11. bis 14. September 2025 in unserem digitalen Festbuch. Blättern Sie ganz entspannt durch Erinnerungen, Fotos und Geschichten – direkt hier als interaktives Flipbook zum Stöbern und Genießen.
Ein herzliches Dankeschön! 🙏
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, Helfern und
Anzeigenschaltern für ihre großartige Unterstützung. Ohne euch
wäre dieses Schützenfest nicht möglich gewesen. Wir hoffen,
dass wir auch in den kommenden Jahren auf euch zählen dürfen –
dafür ein ganz großes Dankeschön! 🎉


Gründung
Der Schützenverein Henkenberg wurde am 1. April 1927 in der Wirtschaft Wilhelm Becker gegründet. Die Geschicke dieses Vereins, der lange Zeit noch sein Vereinslokal in der ehemaligen Gaststätte Becker, danach Haus Henkenberg hatte, werden von der Kompanie Henkenberg fortgeführt. Im Haus Henkenberg hatten wir auch bis zu dessen Schließung unseren eigenen 10 Meter Schießstand.
Vereinslokal der Kompanie
Seit der Schließung des Hauses Henkenberg hat unsere Kompanie ein neues Zuhause in der traditionsreichen Gaststätte Nettelbeck am Varenholt in Stiepel gefunden, die nun als unser neues Vereinslokal dient. Das wöchentliche Übungsschießen findet seither auf der Vereinsanlage an der Kosterstraße 82A in Stiepel statt.

🎯 Werde Teil der Kompanie Henkenberg – Tradition trifft Spaß! 🎯
Du suchst eine Gemeinschaft, die genauso viel Wert auf
Tradition legt wie auf gute Laune? Dann bist du bei der
Kompanie Henkenberg genau richtig! 💪🍻
✅ Schießübungen, bei denen nicht nur die Zielscheiben, sondern
auch die Lachmuskeln getroffen werden!
✅ Gesellige Abende am vereinseigenen Schießstand oder in der
Traditionsgaststätte Nettelbeck – mit garantiertem Heimatgefühl
und leckerem Bier. 🍺
✅ Die Chance, beim Schützenfest königlich abzuräumen und die
Schützengemeinschaft zu rocken! 👑
Ob Schütze, Feierbiest oder einfach nur neugierig – bei uns ist
jeder willkommen, der Lust auf Tradition,
Freundschaft und eine große Portion Spaß hat. 🎉
👉 Komm vorbei und werde Teil einer stolzen Geschichte, die wir
mit dir weiterschreiben wollen.
Melde dich jetzt – die Kompanie Henkenberg wartet auf DICH! 😊
Königsball 2024


unsere Werte
Gemeinschaft und Kameradschaft
In unserer Kompanie mit einer fast 100-jährigen Geschichte wird großer Wert auf die Pflege von Traditionen gelegt. Dazu gehören das Schützenfest, die Wahl des Schützenkönigs sowie das Tragen traditioneller Uniformen. Dies schafft ein Bewusstsein für die Geschichte und Kultur des Vereins.
Traditionsbewusstsein
Die Kompanie fördert den Zusammenhalt unter seinen Mitgliedern. Die Pflege von Kameradschaft und der Zusammenhalt in geselligen wie auch in traditionellen Veranstaltungen sind zentrale Werte, die seit der Gründung unserer Kompanie gelebt werden.
Förderung von Verantwortung und Ehrenamt
Unsere Kompanie vermittelt Verantwortungsbewusstsein durch die aktive Teilnahme seiner Mitglieder an den Vereinsaktivitäten. Die Übernahme ehrenamtlicher Tätigkeiten und die Bereitschaft, Verantwortung für den Erhalt der Traditionen und die Unterstützung des Gesamtvereins zu übernehmen, sind zentrale Werte, die gefördert werden.